Trockenfilmdicke und Schichtdicke überprüfen

Die Trockenfilmdicke (TFD) und Schichtdicke sind entscheidende Parameter bei der Qualitätssicherung von Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen. Um sicherzustellen, dass die vorgegebenen Werte eingehalten werden, ist die präzise Messung der Schichtdicke unerlässlich. Mit modernen Schichtdickenmessgeräten können diese Dicken schnell und zuverlässig überprüft werden.

Die Trockenfilmdicke bezeichnet die Dicke einer Beschichtung, nachdem das Lösungsmittel oder Wasser verdampft ist, und ist entscheidend für die Beständigkeit und Langlebigkeit der Beschichtung. Eine zu geringe TFD kann die Schutzwirkung der Schicht beeinträchtigen, während eine zu hohe TFD zu unschönen Oberflächen oder Unregelmäßigkeiten führen kann.

Schichtdickenmessgeräte bieten die Möglichkeit, sowohl nicht-magnetische als auch magnetische Schichten präzise zu messen, sei es auf metallischen, lackierten oder beschichteten Oberflächen. Durch die Verwendung von induktiven oder magnetischen Messmethoden lassen sich exakte Messwerte erzielen, die eine verlässliche Beurteilung der Beschichtungsqualität ermöglichen.

Die regelmäßige Kontrolle der Schichtdicke durch moderne Messgeräte hilft nicht nur, die Beschichtungsqualität zu sichern, sondern auch, Produktionsprozesse zu optimieren, Materialkosten zu reduzieren und die Einhaltung von Normen und Vorschriften zu gewährleisten.

https://www.schichtdickenmessgeräte.com